Chateau de Mazan / Provence

Chateau de Mazan

Von der cremefarbenen Fassade, die von Laternen beleuchtet wird, bis hin zum Pool, der in abgeschiedenen Gärten versteckt ist, ist das blumenreiche Schloss voller Charme. Die Erinnerungen an den Marquis de Sade beschränken sich auf die Kunst – mehrere verträumte Frauenakte und ein Weinkeller, der einer erotischen Bibliothek gleicht. Ein sehr feminines Schloss präsentiert sich jetzt. Quasi als Gegenentwurf zur Historie des ungeliebten Libertins, war es nur vielmehr ein Schritt hin, der Familiengeschichte qua weiblicher Inspiration durch konsequentes Weiss zu begegnen. Behutsam sind goldschimmernd die Aspekte der Zartheit auf dem Reinweiss nuanciert, das Farbspektrum bewegt sich vom lichten Ahornholz im Frühstücksraum zum leichten cremefarbenen Pastell in Lounge und Flur. Bisquit Porzellan und reizende Glaswaren versprühen trotz ihrer Schlichtheit ihren damenhaften Glanz. Und deliziöse Zeichnungen verzieren das opulente Treppenhaus, das mit einer wunderbaren Leichtigkeit selbst die schnellsten Schritte dämpft.


Ein plätschernder Brunnen und eine von uralten Akazien und Platanen eingerahmte Terrasse bilden den Rahmen für diesen historischen Rückzugsort. Mit den kleinen Salons und geschwungenen Treppen flirrt das Schloss wie eine intime Angelegenheit, verzaubert mit versteckten Ebenen und exzentrischen Kunstwerken. Die Herrenzimmer zeigen verblasste Möbel im Empire-Stil, romantische Tagesbetten und Einblicke in ein mit Lavendelbeeten, Maulbeer- und Olivenbäumen bepflanztes Gelände. Das elegante, von Bücherregalen aus dem 18. Jahrhundert gesäumte Restaurant befindet sich im ehemaligen Theater und in der Bibliothek des göttlichen Markgrafen, doch de Sades köstliche Dekadenz ist nur noch in den Desserts zu spüren. Und im Schwimmbad aus traditionellem Gestein sowie einer herrlichen Aussicht auf Mont Vernoux läßt sich das Leben herrlich geniessen.

Chateau de Mazan / Provence https://www.chateaudemazan.com/

Werbung